Auf dem Freigelände der Tagesstätte Ilse Staab im Rosengarten ist nicht sonderlich viel Platz für die Kinder zum Toben. Zwar geht man ab und an in den Weinbergen spazieren, „aber ein bisschen mehr Bewegung", davon haben nicht nur die Erzieherinnen geträumt. Nun gewährte das Team rund um Kitaleiterin Ina Ries einen Blick in den Keller und auf das, was sich dort seit einiger Zeit „Geheimnisvolles" abspielt: Im Turnraum im Untergeschoss geht es mit Reifen, Bällen, Seilen oder auf Bänken und Matten so richtig zur Sache. „Schuld" daran ist die Kinderbewegungsschule... Zum Bericht der Allgemeinen Zeitung
„Alle Äffchen aufpassen, hier kommt die Kokosnuss“, ruft Christina Georg und schon rollt der Ball durch die Mitte des Sitzkreises. Die Vorschulkinder der Kleinen Strolche strecken die Hände nach vorne, um den Gummiball zu fangen. „Kinder können nicht genug Bewegung haben“, sagt Nicole Rothenberger, Schulleiterin der Lützelsoonschule, als sie die Kindergartenkinder bei ihren Übungen in der Turnhalle beobachtet. Seit den Herbstferien ist die von Jürgen Graffe und Dieter Müller initiierte Kinderbewegungsschule (Kibs) auch in drei Kindergärten sowie der der Grundschule Hennweiler tätig... Zum Bericht der Allgemeinen Zeitung
Bewegungsmangel ist ein zunehmendes Problem – und das schon bei Kindern. Fernseher, Computer, Spielkonsolen und Funktelefone beeinflussen ihr Bewegungsverhalten erheblich. Diesem Problem wirkt die Kinderbewegungsschule (Kibs) entgegen. Mit verschiedenen Programmen fördert sie die Ausbildung einer gesunden Körperhaltung und eine gezielte Koordinationsschulung. Die Bito Lagertechnik Bittmann GmbH unterstützt dieses Projekt, bei dem die Grundschule Meisenheim seit über vier Jahren und die Grundschule Lauterecken seit diesem Schuljahr dabei ist. Nun wurde es in der Turnhalle der Grundschule Lauterecken in seiner Vielfalt vorgestellt ... Zum Bericht der Allgemeinen Zeitung
Beim Familiensonntag des VfR Kirn, zu dem erstmals ins Sportzentrum Loh eingeladen war, war jede Menge los. Gemeinsam mit dem neuen Angebot der Kinderbewegungsschule konnten die Gäste nicht nur die Spieler aller Mannschaften von den Bambini bis zu den Aktiven hautnah erleben, es gab bis in den Nachmittag Freizeitspaß und viel Kurzweil – insbesondere für die Jugendlichen. Das Programm startete mit den Sponsorenläufen der sieben Jugendmannschaften. Die Mannschaften absolvierten... Zum Bericht der Allgemeinen Zeitung