Aussage
"Immer mehr Kinder bewegen sich immer weniger."
Folgen
- Mangelhafte Beweglichkeit
- Gewichtszunahme
- Anfälligkeit für Krankheiten
- Allgemeine Lethargie, die sich negativ auch auf Lern- oder Konzentrationsfähigkeit auswirkt
Lösungsansatz (I)
- UNTERSCHEIDUNG Das Ausbildungsprogramm der Kinderbewegungsschule (KIBS) unterscheidet sich durch seinen breit angelegten Ansatz von anderen
Sportangeboten.
- KEINE SPEZIALISIERUNG Kinder sollen sich bewusst nicht zu früh auf eine Sportart festlegen
- NACHHALTIGKEIT Wir wollen zusammen mit den öffentlichen Gremien, Schulen und anderen kommunalen und kirchlichen Institutionen Verantwortung für die
Entwicklung von Sport und Gesellschaft in Kirn und Umgebung übernehmen.
Lösungsansatz (II)
- GRUNDLAGENVERMITTLUNG Das vielfältige Bewegungsangebot vermittelt umfangreiche und vielseitig Grundlagen, die eine sehr gute Basis für jede Sportart
sind
- ALLE KINDER Die KIBS möchte Kinder aller sozialen Schichten ansprechen, unabhängig von Einkommen, Eignung, Herkunft oder bereits vorhandenem, sportlichem
Interesse
- BEWEGUNG MACHT SCHLAU Wer sich bewegt, kann sich besser konzentrieren, lernt leichter und wird einfach leistungsfähiger
Ziele
- Spaß an Spiel, Sport und Bewegung vermitteln
- Ganzheitliche Ausbildung von Kindern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung
- Soziale Handlungsfähigkeit durch Spiel und Sport in der Gruppe stärken
- Kreativität fördern
- Selbstbewusstsein stärken.